Bankballturnier 2025

Alljährliches Bankballturnier mit Überraschungssieger Am 16.01.2025 war es wieder so weit: Das alljährlich, heißbeliebte Bankballturnier der dritten und vierten Klassen wurde in der Sporthalle

17. Januar 2025|

Sie brauchen Hilfe beim Schulmanager?

Schreiben Sie eine E-Mail an Herrn Laudor (Eingangsklassen) oder Herrn Klein (Klasse 3/4).

Anleitung zur Anmeldung zum Ganztag

Stand: 17.12.2024 – 10:00 Uhr

Elternabend zukünftige Erstklässler

Liebe Eltern unserer zukünftigen Erstklässler,

am 14.01.2025 um 19 Uhr findet ein erster Elternabend statt. Alle wichtigen Informationen finden Sie in diesem Schreiben.

.

Allgemeine Hinweise zu Krankheiten

Liebe Eltern,

die meisten Corona-Schutzmaßnahmen sind gefallen.

Dennoch die Bitte:

  • Schicken Sie bitte nach wie vor ausschließlich gesunde Kinder in die Schule und achten Sie bei Ihrem Kind auf Symptome wie Fieber, Husten und Atemwegserkrankungen.
  • Kinder sollten 48 Stunden fieberfrei sein, bevor sie wieder in die Schule geschickt werden.
  • Schulfremde und Eltern dürfen weiterhin das Schulgelände und das Schulgebäude nicht betreten.

.

Fundsachen

Vermisst Ihr Kind ein bestimmtes Kleidungsstück? Dann melden Sie sich bei Herrn Rapp und schauen Sie beim Fundbaum vorbei.

.

Stundenpläne

Die Stundenpläne der einzelnen Klassen können im Schulmanager eingesehen werden.

.

Schulsozialarbeit

Zögern Sie bitte nicht, sich an die Schulsozialarbeiterin Katharina Sack zu wenden, wenn Sie oder Ihr Kind Unterstützung benötigen:

Telefon: 07422 – 29654
E-Mail: katharina-desiree.sack@schramberg.de

Mo-Do: 8 – 15:30 Uhr
Fr: 8 – 13:00 Uhr

In der folgenden Grafik sehen Sie wichtige Telefonnummern bei Problemen zu Hause.

Mit dem Klick auf das Bild gelangen Sie auf die Homepage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Leitbild der Berneckschule

Wir sind WIR

Die ganzheitliche Entwicklung aller Schülerinnen und Schüler der Berneckschule steht im Mittelpunkt des pädagogischen Wirkens unseres Lehrerkollegiums. Dabei versuchen wir, der Persönlichkeit eines jeden Kindes mit seinen individuellen Voraussetzungen und Bedürfnissen gerecht zu werden. Daher bieten wir den Schülerinnen und Schülern unserer Schule kein spezielles Profil wie zum Beispiel „Bewegte Schule“ oder „Kunstschule“, sondern wir versuchen vielmehr, Angebote aus den verschiedensten Bereichen zu machen.

Mensaplan

Frühstücksclub 7:00 – 8:10 Uhr (35€ monatlich)

Mittagessen 11:40 – 13:40 Uhr (pro Essen 4,20€)

Zu Beginn des Schuljahres wählen Sie, welche Ganztagesangebote Sie für Ihr Kind benötigen.

Die Anmeldung erfolgt für ein Schulhalbjahr verbindlich über das Anmeldeformular.

Nach oben