Lehrreicher Ausflug der vierten Klassen zu den Jungbäumen von Tennenbronn

In den letzten Tagen waren die vierten Klassen gemeinsam mit Herrn Pröbstle und Försterin Frau Hein unterwegs, um den Wald von Tennenbronn zu erkunden. Dabei standen die Jungbäume im Mittelpunkt. Die Kinder lernten viel über die verschiedenen Baumarten, warum manche Bäume sterben, kaputt gehen oder sogar sehr viel länger überleben können.

Der Tag begann mit einem Aufwärmspiel, um die Kinder auf die Natur einzustimmen. Anschließend erklärten Herr Pröbstle und Frau Hein die Werkzeuge, mit denen die Kinder die Jungbäume von Dornenhecken und anderem Gestrüpp befreien konnten. Diese Arbeit ist sehr wichtig, damit die jungen Bäume genügend Platz und Licht haben, um zu wachsen und groß zu werden. Es ist eine Aufgabe, die jedes Jahr wiederholt werden muss, um den Wald gesund und vielfältig zu erhalten.

Die Viertklässler waren äußerst fleißig und leisteten eine große Arbeit. Sie waren mit großem Engagement dabei und haben den Wald ein Stückchen besser gemacht.

Vielen Dank an Frau Hein und Herrn Pröbstle für ihre Unterstützung und die spannende Führung!