Die letzten Tage waren alle Drittklässler zusammen mit Herrn Pröbstle und Försterin Frau Schaupp im Wald auf Entdeckungstour.

Dabei wurde der Wald auf unterschiedliche Weise erkundet. Ein Eichhörnchenspiel verdeutlichte, wie schwer es ist, selbst versteckte Nüsse auch wieder zu finden. Das Lauschen des „Waldradios“ machte hörbar, wie unterschiedlich der Wald klingen kann, wenn man nur genau und leise hinhört. Anhand eines Spiegels erlebten die Kinder verschiedene Perspektiven des Waldes und sie lernten den Unterschied zwischen einer Tanne und einer Fichte kennen. Auch was ein Laub- von einem Nadelbaum unterscheidet erklärte Försterin Schaupp den Drittklässlern genau.
Wieder einmal konnte erlebt werden, wie vielfältig und schön unsere Wälder und wie wichtig die Bäume für unser Leben sind.