Berneckschule taucht ein in die Natur

Unsere ersten und zweiten Klassen erlebten, jeweils an verschiedenen Terminen, einen aufregenden Vormittag inmitten der Natur. Gemeinsam mit der Naturparkschule ging es für die jungen Entdecker auf eine Blumenwiese am Sonnenberg, wo sie unter fachkundiger Begleitung von Karl Pröbstle in die faszinierende Welt der Pflanzen und Insekten eintauchten.

Schon der Weg zum Sonnenberg war eine spannende Lernreise. Karl Pröbstle, ein erfahrener Naturpädagoge, führte die Kinder mit viel Engagement und zeigte ihnen die vielfältige Flora am Wegesrand. Die Kinder lernten aktiv, verschiedene Blumen und Pflanzen bewusst wahrzunehmen. Besonders interessant war es, den Unterschied zwischen einer Kastanie mit weißen und roten Blüten zu erkennen und zu verstehen, wie man diese auseinanderhält.

Auf der Blumenwiese angekommen, verwandelten sich die Schülerinnen und Schüler in kleine Forscher. Herr Pröbstle erklärte ihnen den Umgang mit Lupenbechern und Pinseln, und wie man damit vorsichtig Insekten einfängt, ohne sie zu verletzen. Mit großer Begeisterung machten sich die Kinder daran, die Wiese zu erkunden. Sie beobachteten, fingen und bestimmten mit Hilfe eines Buches die unterschiedlichsten Insekten, die auf den Blüten und im Gras zu finden waren – von fleißigen Spinnen über flinke Ameisen und Grashüpfer bis hin zu kleinen Tausendfüßlern und sogar einer Made. Jedes gefangene Tier wurde genau unter die Lupe genommen und dann wieder behutsam freigelassen.

Nach so vielen spannenden Entdeckungen stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Frühstück im Freien direkt auf der Wiese. Die strahlenden Gesichter der Kinder zeigten, wie viel Freude und Wissen dieser besondere Ausflug in die Natur ihnen gebracht hat.